Tuina Massagetherapie
Die Tuina-Anmo-Massage ist eine seit 2000 Jahren bewährte Massagetherapie in der Traditionellen Chinesischen Medizin.
Die Bezeichnung TUINA-ANMO leitet sich von den am häufigsten verwendetet Griffen in der chinesischen Massage ab:
Tui: schieben
Na: greifen
An: drücken
Mo: streichen
Die Massage wird flächig entlang der Meridiane (Leitbahnen) sowie punktuell an den Akupunkturpunkten (Akupressur) ausgeführt. Tuina setze ich als Haupt- oder Ergänzungsbehandlung zu anderen chinesischen Therapiemethoden ein.
Zum Beispiel ergänzt sie in idealer Weise eine Akupunkturbehandlung.
Wozu wird die Tuina Massagetherapie eingesetzt?
Die Tuina-Massage kann unterstützend bei akuten Beschwerden als auch präventiv zur Gesundheitsvorsorge eingesetzt werden. Durch ihre Wirkung auf Muskulatur, Bindegewebe und Gelenke setze ich die Tuina-Therapie vor allem bei Schmerzen und Dysfunktionen des Stütz- und Bewegungsapparates ein.
Welche Wirkungen können durch die Tuina Massagetherapie erzielt werden?
Die Tuina-Therapie ist eine vielseitige Massageform. Sie dient dazu, Muskelverspannungen zu lösen, Blut- und Lymphfluss anzuregen und Blockierungen zu lösen. Die Gelenke können mobilisiert und die Beweglichkeit verbessert werden. Weiterhin kann die Tuina-Massage die Harmonisierung des vegetativen Nervensystems fördern und dem ganzen Organismus helfen, optimal zu funktionieren.